Pflege Regeln
Stechen tut meist gar nicht weh 😊
Grundlagen
Pflege dein Piercing 3 Wochen lang 2x täglich (morgens und abends). Nutze ein Ohrstäbchen mit Octenisept, um den Schmuck einzureiben. Trockne ihn anschließend mit der trockenen Seite des Ohrstäbchens. Schiebe den Schmuck dann mindestens 5x vor und zurück, wobei du ihn nur mit einem trockenen Ohrstäbchen abreibst. Entferne regelmäßig Verunreinigungen wie Blut, Wundsekret, Pflegemittelrückstände und Fusseln.
ACHTUNG
Bei einem Nasen-Piercing, darfst du Octenisept nur 3 Tage benutzen und bei einem Septum nur 1 Woche.
Octenisept nie direkt auf die Wunde sprühen und nie länger als 3 Wochen benutzen (Es entsteht eine Überpflege).
Das Berühren bzw. Pflegen sollte stets mit desinfizierten Händen erfolgen.
Bauchnabel-, Oberflächen-, Brustwarzen-Piercings in den ersten 5 Tagen beim Duschen mit einem Pflaster abkleben.
In den nächsten 3 Wochen bitte nicht in die Sauna und das Solarium gehen und nicht im Chlorwasser schwimmen.
Rötungen um den Stichkanal, der Austritt einer gelben Flüssigkeit (Wundsekret) und leichter Juckreiz sind Symptome des Heilungsprozesses.
Bei Piercings im Kopfbereich ist darauf zu achten, dass kein Haarspray, Make-Up, Creme etc. an die Piercingstelle gelangt.
Die Abheilung kann bis zu 6 Monate dauern und variiert individuell. Faktoren wie allgemeines Unwohlsein, Fieber, Stress sowie seelische oder körperliche Probleme können die Abheilung verlängern.
Leichte Rötung und Wundwasseraustritt sind normale Abwehrreaktionen. Starke Schmerzen und Verhärtungen sind Alarmsignale. In diesem Fall sofort ins Piercingstudio kommen. Den Schmuck nicht entfernen, um negative Folgen zu vermeiden.
Häufig gestellte Fragen
Dein Tattoo Termin wartet!
Buche jetzt deinen persönlichen Termin und profitiere von unserer Kreativität und Expertise